
Ein preiswerter Spaß ist das Einlegen in Alkohol nicht aber Früchte einlegen in Alkohol lohnt sich geschmacklich auf jeden Fall. Für ein Kilo Früchte benötigt man 500 g Zucker und 1 Liter hochprozentigen Alkohol (alles über 50 % Vol. garantiert gute Haltbarkeit). Ideale Bedingungen im Einweckglas oder Steinguttopf ergeben sich, wenn Obstsorte und Alkoholderivat aus derselben Quelle stammen. Also Himbeeren werden in Himbeerschnaps, Birnen in Williams und so weiter eingelegt. Danach heißt es warten, denn vier Wochen sollten mindestens vergehen, bis der Alkohol seine Wirkung zuverlässig entfalten konnte. Sparsamkeit ist erst nach der Fertigstellung angesagt: Die süßen Früchtchen haben es nämlich in sich. Die Kombination von Zucker und hochprozentigem Alkohol ist nicht zu unterschätzen.
Weiterlesen